Aufsichtsrat wechsel
Wechsel im Aufsichtsrat der voxeljet AG
Friedberg, 14. Juni 2017 – In der letzten Hauptversammlung der voxeljet AG hat es einen Wechsel im Aufsichtsrat gegeben. Eberhard Weiblen wurde als neues Mitglied im Aufsichtsrat gewählt und folgt damit auf Prof. Dr. Dr. Joachim Heinzl, der in Ruhestand geht.
Bereits während seiner Position bei Siemens war Prof. Heinzl einer der Pioniere der Drop-on-Demand Drucktechnologie und wurde später Professor an der TU München für Feingerätebau und Mikrotechnik. Dort lernte er unseren Firmengründer und CEO, Dr. Ingo Ederer, kennen. Prof. Heinzl war zunächst Ratgeber und Gesellschafter und wurde 2013 ein Mitglied im Aufsichtsrat der voxeljet AG. Wir danken Prof. Heinzl herzlichst für seine Mitarbeit und Hilfe und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Ingo Ederer: „Ich darf mich heute bei Dir – im Namen des gesamten Unternehmens und insbesondere auch persönlich – für Deine Begleitung und Unterstützung in den vergangenen 18 Jahren sehr herzlich bedanken.“
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Industrielle 3D-Drucksysteme
Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung.
voxeljet an einzigartigem Schulprojekt beteiligt
voxeljet an einzigartigem Schulprojekt beteiligt
voxeljet sieht sich, als innovatives Unternehmen besonders verpflichtet in zukünftige Generationen zu investieren. Als jüngstes Projekt wurde in die International School Augsburg (ISA) investiert.
Die anerkannte Schule wurde letztes Jahr zum 10-jährigen Jubiläum in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft umgewandelt. Die ISA ist Deutschlands erste Schule, die derartig umstrukturiert wurde. Nun können Unternehmen wie auch Privatpersonen in die Schule investieren, um das internationale Bildungsangebot der zukünftigen Generationen weiter zu stärken und frühzeitig in die Ausbildung hoch qualifizierter Fach- und Führungskräfte von morgen investieren.
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Industrielle 3D-Drucker
Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung.