3D-Druck von Gusskernen für den vollelektrischen Cadillac

Pressekontakt


Frederik von Saldern

Tel.: +49 821 7483-447
Mail: [email protected]

US-Foundry investiert in zweite VX4000

Die voxeljet AG, ein weltweit führender Technologieanbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat ein weiteres VX4000-System, einen seiner größten 3D-Drucker, an Tooling and Equipment International (TEI) verkauft.

Mehr erfahren
Scroll up

voxeljet AG schließt Sale-Leaseback-Transaktion für deutschen Standort ab

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt anfragen

US-Gießerei investiert in zweite VX4000

Die voxeljet AG, ein weltweit führender Technologieanbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat ein weiteres VX4000-System, einen der größten 3D-Drucker, an Tooling & Equipment International (TEI) verkauft.

Mehr erfahren
Scroll up

Mit 3D-Druck zum Optimierten Elektromotor

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt anfragen

US-Gießerei investiert in zweite VX4000

Die voxeljet AG, ein weltweit führender Technologieanbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat ein weiteres VX4000-System, einen der größten 3D-Drucker, an Tooling & Equipment International (TEI) verkauft.

Mehr erfahren
Scroll up

HSS Material Network – Proof of Concept Iglidur

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt anfragen

US-Gießerei investiert in zweite VX4000

Die voxeljet AG, ein weltweit führender Technologieanbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat ein weiteres VX4000-System, einen der größten 3D-Drucker, an Tooling & Equipment International (TEI) verkauft.

Mehr erfahren
Scroll up

HDPE im HSS Material Network

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt anfragen

US-Gießerei investiert in zweite VX4000

Die voxeljet AG, ein weltweit führender Technologieanbieter von industriellen 3D-Drucklösungen, hat ein weiteres VX4000-System, einen der größten 3D-Drucker, an Tooling & Equipment International (TEI) verkauft.

Mehr erfahren
Scroll up

Covestro und voxeljet kündigen Partnerschaft zur Weiterentwicklung der additiven Serienfertigung an

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Industrielle 3D-Drucksysteme

Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung

Mehr erfahren
Scroll up

Neues Netzwerk für 3D-Druck-Polymerqualifizierung – HSS Material Network

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Industrielle 3D-Drucksysteme

Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung

Mehr erfahren
Scroll up

TEI erweitert additive Fertigungskapazität

Mit einem Bauraum von 4 x 2 x 1 Metern ist die VX4000 von voxeljet einer der weltweit größten 3D-Sanddrucker für Metallgussanwendungen und kann für die Herstellung einzelner, sehr großer Sandformen oder mehrerer kleinerer Formen in Produktionsqualität eingesetzt werden.

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Industrielle 3D-Drucksysteme

Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung

Mehr erfahren
Scroll up

Entwicklungsprojekt für den weltgrößten Sand-3D-Drucker

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Industrielle 3D-Drucksysteme

Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung

Mehr erfahren
Scroll up

AGC Ceramics und voxeljet entwickeln 3D-Druckkeramik für Feingussformen und -kerne

Brightorb wurde im Material Certification Lab von voxeljet in Friedberg, Bayern, Deutschland, qualifiziert. Das Pulver wurde von AGCC entwickelt und gemeinsam mit voxeljet an den 3D-Druck angepasst.

Kontakt


Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Industrielle 3D-Drucksysteme

Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung

Mehr erfahren
Scroll up